Fit für den Ernstfall

von Philipp Biechele

Am 03.09 endete für unsere Aktiven die Sommerpause mit dem Aufbau einer langen Schlauchleitung bzw. dem Theorieunterricht zum Schaumaufbau.

In der folgenden Woche besuchten 4 unserer Aktiven Mitglieder die Ausbildung zum Atemschutzgeräteträger in Marktoberdorf. Hierbei lernten sie den Aufbau eines Atemschutzgerätes, die richtige Atemtechnik, die Vorgehensweise im Atemschutzeinsatz und viele weitere essenzielle Dinge, die für den Ernstfall benötigt werden. Am letzten Tag der Ausbildung fand die praktische Prüfung in Kaufbeuren statt, die Prüflinge mussten sich dabei unter Atemschutz an der endlos-Leiter, auf dem Laufband und in der Atemschutzstrecke beweisen.

Die kommenden Wochen wird wieder fleißig geübt, es stehen spannende Themen wie Tierrettung, Gasausströmung und die technische Hilfeleistung auf dem Übungsplan.

Zurück